So sah die Planung des Veranstalters aus...
Nicht alles hat geklappt, aber das meiste war schon so, wie wir es erwartet hatten. Leider kamen aus politischen Gründen ein paar Flüge dazu, aber alles in allem haben wir die weitestes Strecke von London nach Sydney im Bus zurück gelegt.
(vgl.:
www.oz-bus.com)
Auf geht's in London Richtung Osten. Über Nordfrankreich nach Belgien. Die erste Nacht verbringen wir dann in Brügge. Von dort geht es weiter nach Deutschland. Endlich wieder deutsch sprechen (wird auch Zeit am zweiten Tag!!!) bei einem Besuch im historischen Heidelberg, bevor wir die schöne Stadt Prag in der Tschechischen Republik erreichen. Nach einem oder zwei Tagen Erkundung der Schlösser und Plätze und dem Genuss des heimischen Bieres setzen wir die Fahrt fort Richtung Südosten nach Österreich und besuchen die Stadt Wien.
Vorbei an üppigen Weinbergen und mittelalterlichen Dörfern bringt uns die Route weiter nach Ungarn, wo der vertraute Westen immer mehr einen osteuropäischen Charakter annimmt.
Nach einer Portion Gulasch in Budapest geht es auch schon weiter. Die Route hat sich inzwischen geändert. Statt die Heimat Drakulas zu durchqueren, werden wir nun einen Abstecher nach Serbien machen und eine Nacht in Belgrad verbringen!
Nun trennen uns nur noch Bulgarien und das Balkangebirge von Istanbul und Asien!
Istanbul, das Tor zwischen Europa und Asien, ist die Stadt, die alles bietet. In dieser faszinierenden Stadt verbringen wir ein paar Tage, erkunden Märkte und kosten die einheimische Küche. Ein Tagestrip nach Gallipoli kann für jene organisiert werden, die den dort gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs ihre Aufwartung machen möchten. Wir lassen Istanbul hinter uns und bewegen uns weiter in Richtung Osten in das bergige Herz der Türkei. Abseits von den touristischen Pfaden erleben wir die totale Wildnis und besuchen z. B. die wundervolle Mondlandschaft von Kappadozien.
Weiter geht es vorbei am Ericyas Vulkan in östliche Richtung und hinauf zum Berg Nemrut, welcher für seine riesigen Statuen, die noch vor Christi Geburt errichtet wurden, berühmt ist. Nutze am
frühen Morgen die Gelegenheit für eine Wanderung auf den Gipfel, um den Sonnenaufgang über den Bergen zu erleben. Hier sind wir weit entfernt von jeglicher Zivilisation. Wir streifen auf unserer
Reise kurz den Vansee und finden uns dann in der Grenzstadt Doğubeyazıt wieder, was noch ein guter Anlass für eine Party wäre, weil Alkohol auf der anderen Seite der Grenze verboten ist.
Nachdem wir die iranische Grenze überquert haben, fahren wir weiter in Richtung Täbris mit seiner atemberaubenden Blauen Moschee und seinen lebhaften Basars. Weiter südlich finden wir ein Land aus
einer Mischung von Bergen und Salzwüsten vor. Nach dem geschäftigen Treiben in Teheran reisen wir weiter in Richtung der Stadt Qom, welche für ihre heiligen Schreine bekannt ist.
Die nächste erwähnenswerte Stadt ist Isfahan, die ehemalige Hauptstadt Persiens. Diese Stadt ist bekannt für ihre Fülle an historischen Gebäuden und den lebensschenkenden Fluss Zayandeh-Rood.
Zurück nach Teheran. Aufgrund der politischen Verhältnisse ist es leider nötig, dass wir von hier nach Pakistan fliegen und den Süden des Landes nicht besuchen können.
Mit dem Abflug im Iran verlassen wir den Mittleren Osten und erreichen den indischen Subkontinent. In Pakistan befinden sich einige der ersten menschlichen Siedlungen, die Geburtsstätten
altertümlicher Zivilisationen. Pakistan ist außerdem der Schmelztiegel der zwei Weltreligionen, dem Hinduismus und Buddhismus.
Ankunft in Karachi. Von hier ist es ein gebirgiger Aufstieg über den Bolanpass, entlang der alten Seidenroute durch das Indus Valley und in die belebte Stadt Lahore, unserem zweitem Halt in
Pakistan.
Nachdem wir im Nord-Westen des Landes die Grenze zu Indien überquert haben, erreichen wir Amristar, eine Stadt mit spektakulären goldenen Tempeln und der Heimat der Sikh Religion.
Der nächste Stopp ist Delhi - die Hauptstadt Indiens. Diese Stadt ist wie keine andere auf der Welt. Heimat von über 10 Millionen Menschen.
Der nächste Halt ist der Corbett Nationalpark mit dem Corbett Tiger Reservat.
Eingebettet im Vorgebirge des Zentral-Himalajas ist dieser Park unter anderem das Zuhause von Panthern, Leoparden, Elefanten und Krokodilen. In diesem ruhigen Park können wir uns noch ausgiebig für
das hektische Treiben in Delhi, unserem nächsten Stop, stärken.
Die indische Hauptstadt ist wie keine andere auf der Welt. Als Heimat von über 10 Millionen Menschen bietet diese chaotische Stadt einen Einblick in die Vielfalt des Landes.
Eine kurze Fahrt in Richtung Süden und wir erreichen den Taj Mahal, eines der sieben Weltwunder, was sicherlich einen Höhepunkt dieser Reise darstellt.
Die heilige Stadt Varanasi am nordwestlichen Ufer des Fluss Ganges ist eine der ältesten lebenden Städte der Welt. Seit über 2500 Jahre zieht diese Stadt Wallfahrer an, die sich mit dem heiligen
Wasser des Ganges von ihren Sünden reinwaschen. Halte deine Augen nach im Fluss schwimmenden Leichen offen, da die Toten oft flussabwärts treiben!
Nepal, ein mittelalterliches Mini-Königreich, ist eine gebirgige Wildnis, die - für so ein kleines Land - eine unglaubliche Vielfalt bietet. Seine ausgedehnten Wälder sind reich an wildlebenden Tieren wie dem Bengalischen Tiger, Leoparden und sogar einigen asiatischen Nashörnern.
Wir fahren weiter zum Chitwan National Park, wo es möglich ist eine Elefanten Safari zu unternehmen, um den geheimnisvollen aber prächtigen Bengalischen Tiger zu suchen. Nach dem Besuch von
Chitwan reisen wir weiter nach Kathmandu, für Rucksacktouristen der Himmel auf Erden und das Tor zum Himalaja.
Weiter geht es nach Nagerkot, Aussichtspunkt des Mount Everests. Dort wandern wir durch ein Tal am Fuße des großartigen Annapurana-Massivs. Hier hast du auch die Möglichkeit, einen Flug um den Mount
Everest und den Mount Lhotse zu unternehmen, oder aber dich an’s Wildwasser Rafting zu wagen.Entspann dich bei einem Treffen mit einem Sherpa oder versuch mal eine Portion Yak-Gulasch. Jetzt bist du
auf dem Dach der Welt.
Nach Kathmandu durchqueren wir Nepal zurück nach Indien und weiter nach Darjeeling, dem Zuhause von Britisch-Indien. Wegen seines gemäßigten Klimas wurde Darjeeling zum Erholungsort für ortsansässige Briten, die der Sommerhitze der Prärie entkommen wollten. Hier sind wir nahe dem dritthöchsten Berg der Welt, dem Mount Kangchenjunga, und dem berühmten Aussichtspunkt am Tiger Hill. Weiter geht es nach Kalkutta
Wegen der Unberechenbarkeiten in Myanmar werden wir auch das nächste Stück fliegen müssen. Von Kalkutta geht es direkt in die Hauptstadt Thailands, Bangkok. Die auch oft mit ‘Stadt der Sünde’ betitelte Metropole sollte man sich trotz der Hitze, dem Dreck und den überfüllten Straßen nicht entgehen lassen. Während wir in Bangkok sind, kann die Zeit für Ausflüge zum ‘Khao Yai Nationalpark’ oder aber zu den berühmten ‚schwimmenden Märkten’ genutzt werden. Dort gehen noch heute die Einheimischen ‚schwimmend’ ihrem täglichen Einkauf nach. Weiter in Richtung Süden folgen wir der Küstenstraße entlang dem Golf von Thailand. Dieser Teil des Landes ist einfach nur atemberaubend, gekennzeichnet durch palmengesäumte Strände und kristallklare Lagunen. Mit Sicherheit werden wir hier eine Weile bleiben, um auszuspannen. Koh Samui bietet sich dazu geradezu an. Falls wir zur richtigen Zeit ankommen, schaffen wir es vielleicht zu einer Vollmond Party am Strand.
Malaysia ist eine lebhafte und ethnisch vielseitige Nation. Wir reisen entlang Malaysias Westküste, wo wir auf noch mehr atemberaubende Küstenlandschaften treffen, bevor wir die Insel Penang besuchen. Hier befindet sich die erste britische Siedlung Malaysias. Durch den tropischen Regenwald geht es weiter in Richtung Süden in das kühlere Klima des Cameron Hochlandes (ein Teil der Bergkette, die die malaysische Halbinsel in Nord-Süd-Richtung durchzieht.). Strand Erfrischt erreichen wir die futuristische Stadt Kuala Lumpur. Ob die Herrenhäuser der Kolonialzeit, das geschäftige Treiben Chinatowns, oder die moderne Pracht der Petronas Zwillingstürme - Kuala Lumpur ist eine der lebhaftesten und dynamischsten Städte in Südost Asien, die auch wir erleben. Im historischen Hafen von Melaka besteigen wir eine Fähre für eine kurze Fahrt über den Selat Melaka zur indonesischen Insel Sumatra.
Indonesien ist ein faszinierendes Land mit über 13.000 Inseln und wir starten mit Sumatra, der größten Insel des Landes. Als eines der weltweit letzten unberührten Gebiete der Menschheit bietet diese Insel einen üppigen tropischen Regenwald, eine außergewöhnliche Flora und Fauna sowie aktive Vulkane. Die Insel ist das Zuhause des Sumatra Tigers und ein Himmel auf Erden für jeden Naturliebhaber. Nach der Überquerung einer Meeresenge erreichen wir die Insel Java. Unser erster Halt ist die lang ausgestreckte Metropole Jakarta. Die Hauptstadt in Richtung Süden verlassend, bietet uns Java viel Abwechslung. Mit seinen altertümlichen Tempeln, blubbernden Schlammteichen, Vulkanen und Reisfeldern ist Java wahrlich eine Insel voller Gegensätze. Tempel In Zentral-Java besuchen wir dann den berühmten Tempel Borobudur. Das im Jahre 788 n. Chr. erbaute buddhistische Monument wurde 1814 unter Vulkanschlamm wieder entdeckt. Nach dem Ende der Restaurationsarbeiten wurde der Tempel zum Weltkulturerbe ernannt. Bevor wir weiter nach Bali reisen, ist der beeindruckende Vulkan Bromo eine Wanderung im Sonnenaufgang wert. Mit seiner herrlichen Kunst, wunderschönen Landschaften und Stränden, sowie buchstäblich tausenden Tempeln, ist Bali ein lebendiges Kulturmuseum. Kuta ist die Partystadt der Insel. Mit einer großen Anzahl an Kneipen, Clubs und Restaurants bietet Kuta für alle Vergnügungssuchenden etwas. Die von üppigen Reisfeldern umgebene Künstler-Stadt Ubud, weiter im Norden gelegen, bietet eine willkommene Atempause vom ausschweifenden Leben Kutas.
Die letzte Insel, die wir besuchen, bevor wir nach Darwin, Australien, fliegen, ist die wunderschöne Insel Bali, wo wir ein paar Tage ausspannen können, bevor wir den letzten aufregenden Tripp auf dem Weg nach Sydney beginnen.
Darwin, im nördlichen Territorium Australiens gelegen, ist seit längerem unser erster Kontakt zur westlichen Kultur. Als eine moderne, relaxte und zugleich weltoffene Stadt mit tropischer Atmosphäre, ist Darwin ein idealer Ausgangspunkt für einen Besuch im nahe gelegenen Kakadu National Park. Der Park ist bekannt für seine, von den Australischen Ureinwohnern geschaffene Felsenkunst und seine wunderbare Tier- und Pflanzenwelt, zu der auch die riesigen Salzwasserkrokodile gehören. Im Westen liegt der 180.000 Hektar große Katherine Gorge Nationalpark. Der Park beherbergt 13 ineinander verflochtene Schluchten mit Flüssen und kann per Boot oder zu Fuß erkundet werden (Nicht vergessen: Wir sind im Land der Krokodile!) Auf unserer Reise entlang des Stuart Highway, bewegen wir uns südlich weiter zum Herzen Australiens, in das menschenunfreundliche Outback. Die geradezu unfassbare Weite des Hinterlandes macht eben dieses zum wunderbaren Erlebnis. Während der Nacht zelten wir unter klarem Sternenhimmel und am Tage genießen wir den endlosen ausgedörrten Horizont. Nach einem kleinen Umweg über das geologische Wunder, den Devils Marbles erreichen wir Alice Springs, das Zentrum Australiens. Von hier aus machen wir wieder einen kleinen Umweg Richtung Westen, um den ehrfürchtigen Uluru (Ayers Rock) und Olgas (Gruppe von 36 Inselbergen) zu erkunden. Im Süden Australiens erreichen wir dann Coober Pedy, einen der ungewöhnlichsten Orte des Landes. Diese kleine Opalminenstadt ist bekannt für ihre ungewöhnlichen unterirdischen Höhlen, in denen die Einwohner leben, um der Hitze des Outbacks zu entfliehen. Wir überqueren die eindrucksvolle Bergkette Flinders Range, eine Gegend durchdrungen von Mythen und Bräuchen der Aborigines, den Ureinwohner Australiens, und verlassen die raue Wüstengegend in Richtung der attraktiven Stadt Adelaide. An den nahe gelegen atemberaubenden Stränden und bei ein oder zwei Gläsern Wein im Barossa Valley, der weltberühmten Weinanbauregion, erfrischen wir uns, bevor wir in östlicher Richtung ins Landesinnere weiterreisen.
Sydney Unsere letzte Etappe der Reise bringt uns nach New South Wales. Wir besuchen die traditionellen Australischen Städte Mildura und Cowra entlang des Flusses Murray. Unser Weg führt uns durch Bauerndörfer, vorbei an goldenen Feldern bis zu den Blue Mountains, der letzten „natürlichen“ Hürde unserer Reise. Der nächste Halt ist auch der letzte unserer Reise: Sydney. Mit seinem atemberaubenden Hafen, dem Opernhaus, der Hafenbrücke und Bondi Beach ist Sydney eine der großartigsten Städte der Welt. Dies ist der wunderschöne Abschluss einer unvergesslichen Reise. Du bist nun einer von nur wenigen Menschen, die jemals eine Reise um die Welt auf dem Landweg gemacht haben. Du hast es geschafft.
Aber erstmal muss es losgehen...